BIO ist nicht gleich BIO.
Wir legen großen Wert auf die hohe biologische und ökologische Qualität unserer Stoffe. Deshalb setzen wir uns seit Jahren intensiv mit dem Thema Bio-Zertifizierung auseinander. Denn: Bio ist nicht gleich Bio. Es werden gravierende Unterschiede sichtbar, wenn man sich Zeit nimmt, um verschiedene Zertifikate zu vergleichen (Details).
Wir haben nach einem Bio-Siegel für Bekleidung gesucht, das folgende Kriterien erfüllt:
- garantiert schadstoffgeprüft von unabhängigen Stellen
- alle am Herstellungsprozess Beteiligten werden regelmäßig geprüft
- nachhaltig
- ökologisch
- faire und soziale Arbeitsbedingungen bei der Herstellung
- Bio-Baumwolle aus pestizidfreiem Anbau
- ressourcenschonend (Wasser, Luft, Erde)
- CO2-sparend
- vegan
Nach unseren umfangreichen Recherchen und nach einer 9-monatigen Praxis in einem GOTS-zertifizierten Unternehmen kann nur ein Bio-Zertifikat alle diese Kriterien erfüllen: der höchste internationale Standard für Naturtextilien: GOTS-Standard (Global Organic Textile Standard, www.global-standard.org). Alle unsere Stoffe sind aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt*. Dabei werden alle Herstellungstufen mindestens einmal jährlich unabhängig nach strengen Schadstoff-Grenzwerten geprüft:
- der Baumwoll-Landwirt
- der Garnhersteller
- die Strickerei/Weberei
- die Färberei
- die Druckerei
- Die Ausrüster
Mit Sicherheit schadstoffgeprüft.